Umgebung

Umgebung

31 März 2024 2024-03-31 14:59

Havelte, auch die Perle von Drenthe genannt, ist ein altes Brinkdorf. Mit einer Reihe von Sehenswürdigkeiten ist es ein Anziehungspunkt für zahlreiche Touristen.

Dolmen

Etwas außerhalb des Dorfes, auf dem Havelterberg, finden Sie die Hünengräber D53 und D54.

Das Hünengrab D53 ist das zweitgrößte Hünengrab der Niederlande. Es wurde zwischen 3400 und 3100 v. Chr. errichtet und hat eine Länge von fast 19 Metern. Auf Befehl der Deutschen wurde das Hünenbett während des Zweiten Weltkriegs abgerissen. Nach dem Krieg, im Jahr 1949, wurde das Hünenbett an seinem ursprünglichen Standort wieder aufgebaut.
Das Hügelgrab D54 wurde während des Zweiten Weltkriegs mit einer Sandschicht bedeckt. Nach dem Krieg wurde dieses Hügelgrab wieder ausgegraben.

Mehr Informationen

 

Kirche von Havelte

In den Brinkdörfern von Drenthe steht die Kirche auf dem Brink. In Havelte ist dies jedoch nicht der Fall. Die Kirche liegt außerhalb des Dorfes zwischen Havelte und Uffelte. Im Jahr 1310 wurde die erste romanische Kirche aus dem Material einer bestehenden Kapelle gebaut.  Die Kirche ist schon von weitem an ihrem mächtigen Turm zu erkennen. In der Tat handelt es sich um ein bemerkenswertes Bauwerk. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts wollte man die romanische Kirche durch eine gotische ersetzen. Aber wie so oft wurde die Kirche nicht abgerissen, sondern ein gotisches Stockwerk aufgesetzt.

Foto: Kerkfotografie.nl

Mehr Informationen

 

Schmetterlingsparadies Papiliorama

Papiliorama ist ein Schmetterlingsgarten in der Nähe von Havelte. Er ist einer der größten Schmetterlingsgärten in Europa mit einem Schmetterlingsgewächshaus von über 900 m2. Das Gewächshaus ist vollständig für Schmetterlinge ausgestattet. Die Pflanzen dienen als Nahrung. Eine künstliche Fütterung ist daher nicht notwendig.

Mehr Informationen

Holtinger Schafherde

Der alte Schafstall der Holtinger Herde im Stil von Drenthe wurde 2013 offiziell eröffnet. Im Sommer machen sich die Hirten jeden Tag gegen 9:30 Uhr mit der Herde auf den Weg. Es ist immer ein schöner Anblick, wenn die Herde aus dem Käfig kommt. Im Herbst und Winter wird der Weidegang reduziert. Wenn die Herde nicht im Schafstall ist, zeigt die Informationstafel, wo sie sich befindet.
Rund um den Schafstall werden außerdem verschiedene Aktivitäten organisiert.

Mehr Informationen

 

Essen, Trinken und Fahrradverleih in Havelte

 
Fahrradverleih in Havelte

Möchten Sie ein Fahrrad mieten?